SRI Strategic Risk Institute unterstützt Klienten, wenn sie beispielsweise
Kritische Informationen über Dinge, die sich entwickeln oder entwickeln können im Zusammenhang mit dem Projekt sind von höchster Wichtigkeit für die Projektleitung. Trotzdem erreichen diese Informationen diejenigen, die es wissen müssen, nicht oder zu spät, obwohl vorhanden. Informationsgewinnung ist schwierig, oft überwiegen kurzfristige Methoden, die einem Fahren auf Sicht gleichen. Risikomanagement wird nur standardmäßig gemacht. Diesen Informationsfluss kann man z.B. durch ein dynamisches Matrix-Projektrisikomanagement erreichen. Wir vermitteln Ihnen, wie modernes Projektrisikomanagement 2.0 geht und wie es nachhaltig in der Organisation verankert werden kann.
Contact Christoph Schwager